
Ab der 34. Schwangerschaftswoche empfehlen sich unterschiedliche Wendetechniken bei Steisslage oder Beckenendlage.
Aber Wendetechniken alleine sind nicht sehr vielversprechend, weil sie das Kernproblem nicht lösen.
Ihr SanfteGeburt® Blog
Inspirationen für eine angstfreie,
natürliche und sanfte Geburt
Ab der 34. Schwangerschaftswoche empfehlen sich unterschiedliche Wendetechniken bei Steisslage oder Beckenendlage.
Aber Wendetechniken alleine sind nicht sehr vielversprechend, weil sie das Kernproblem nicht lösen.
Fast alle Geburten in Steisslage oder Beckenendlage wären vermeidbar, wenn man sich frühzeitig darauf eingestellt hätte. Wie man dem vorbeugen kann, findest du weiter unten – oder klicke hier zum Abschnitt Steisslage oder Beckenendlage vorbeugen.
Eine Steisslage bzw. Beckenendlage lässt sich verändern. Wir erzielen eine 95 %ige Erfolgsquote mit unserer 1000-fach bewährten Audio-Tiefenentspannung „Baby dreht sich aus Steisslage.”
Was du also sofort tun solltest, wenn dein Baby in der 34. Schwangerschaftswoche oder später noch in einer Steisslage oder Beckenendlage liegt, damit beschäftigen wir uns als erstes.
Wenn das Baby auch noch ab der 37. Woche in der Steisslage liegt, hilft eine Hypnose-Sitzung in 95% aller Fälle. Das Kindchen dreht sich dann meist innert 12 Stunden in die optimale Geburtslage.
Workbook mit Video-Kurs & Audio-Tiefenentspannungen,
nur 79.90 Euro statt 149 Euro
(PDF Download)
Wirf einen ersten Blick ins Handbuch und erfahre, was du alles erhalten wirst.
Blick ins Handbuch: als PDF öffnen
Natürlich-sanfte, zügige und wirklich schöne Geburten ist das, was die Natur eigentlich will.
Dazu braucht es eine Geburtsvorbereitung die dir hilft, Körper, Geist und Seele bei der Geburt im Gleichklang zu halten – und dein wahres, ganzheitliches Kraft-Potenzial zu aktivieren.
Dieses interaktive Handbuch SanfteGeburt® inklusive Video-Kurs und 4 Audio-Tiefenentspannungen macht dich auf ganz praktische Weise mit den wichtigsten Prinzipien vertraut, um eine völlig stressfreie Schwangerschaft zu erleben – und dein Kind frei von Angst, unnötigen Schmerzen und Komplikationen zur Welt zu bringen.
Im folgenden Video erfährst du mehr darüber, wie und warum auch dir das Handbuch SanfteGeburt® inklusive Video-Kurs und 4 Audio-Tiefenentspannungen helfen kann.
Entdecke die im deutschen Sprachraum wohl umfangreichste Sammlung von Tiefenentspannungen mit MP3 Audios für eine schöne Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit zum Sofort-Download.
Hier eine äusserst wirkungsvolle Atemübung für die Geburt, die du ab sofort einüben kannst. Sie ist tausendfach bewährt um den Körper in einen positiven Flow zu bringen und sofort eine Endorphine-Ausschüttung zu produzieren.
Eine Flut von Glücks- und Liebeshormonen, die den Geburtsverlauf äusserst positiv beeinflussen werden.
Insbesondere in der Zeit um die 30. Schwangerschaftswoche herum kommt es öfter mal zu sogenannten Übungswehen. Manchmal sind sie ein Hinweis auf zuviel Stress, manchmal lösen sie Stress aus – aber in jedem Fall sollte frau sie Ernst nehmen.
Als Schwangere einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen, versteht sich eigentlich von selbst. Denn wer will schon ein Trauma für sich, den Partner oder gar fürs Baby riskieren?
Aber aufgepasst: Geburtsvorbereitungskurse sind nicht gleich Geburtsvorbereitungskurse. Da kann man sich auch mal vorkommen, wie im falschen Film.
Deshalb lohnt es sich, auf ein paar Details zu achten.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie wichtig ein ausgewogenes Säure-Basenverhältnis für Frauen, insbesondere Schwangere und ihr Kind ist. Ein leider viel zu oft völlig vernachlässigtes Thema – denn je nach dem welches Säure-Basenmillieu eine schwangere Frau hat, werden viele wichtige Dinge entscheidend beeinflusst und in die „Wiege“ Ihres Kindes gelegt. …
Dieser Beitrag soll Sie aufmuntern, sich vermehrt klar und bewusst zu sein, dass Ihr Körper auf die Anweisungen Ihres Geistes eingeht! …